Hi zusammen,
wir haben uns heute überlegt, dass es hilfreich sein könnte, wenn wir eine WhatsApp Gruppe für Fundsachen erstellen.
So sitzen wir nicht dazwischen und Kleidungsstücke finden dann evtl. Ihren Besitzer wieder.
Wir haben bereits eine Kiste voll Fundsachen, die laut den Kindern niemandem gehören. Diese Kiste wird bei der Ankunft auch bei Franka stehen. Von ihr gibt es auch die Umschläge zurück. Sollten in der Kiste noch Fundsachen verbleiben, würden wir diese ende August entsorgen.
Die WhatsApp Gruppe würden wir dann gerne in eure Hände übergeben. Für den Fall, dass in euren Koffern was fehlt oder auftaucht, was nicht zu euch gehört.
Foto-Tagebuch
Passwortgeschützt
Das Passwort findet Ihr auf dem Infoblatt des Vortreffens.
Tagebuch / Blog
Küchen-Tagebuch
Kleine Ferienfreizeit der Kolpingjugend Stukenbrock
Am 13.07.2025 ist es wieder soweit. Die kleine Ferienfreizeit der Kolpingjugend Stukenbrock macht sich auf den Weg in das Landhaus Hohenfried in Schleiden in der Eifel. Dort erwarten euch zwei ereignisreiche Wochen mit beliebten Sport- und Großgruppenspielen, kreativen Bastelworkshops und fantastischen Thementagen. Ab sofort kannst du dich Anmelden.
Zeitraum: 13.07. – 27.07.2025 (Sonntag bis Sonntag)
Wo: Schleiden in der Eifel, Deutschland
Wer: Kinder von 8-12 Jahren
Kosten: 440€ (Vergünstigungen für Kolpingmitglieder und Geschwisterkinder)
Was erwartet euch auf der Ferienfreizeit?
Neben den gemeinsamen Mahlzeiten planen die ehrenamtlichen Leiter*innen für euch ein buntes Programm, welches jeden Tag in drei Phasen aufgeteilt ist.
Angefangen mit Großgruppenspielen, über AG-Phasen, Ausflüge bis hin zu Programmpunkten wie Berg- und Talfest ist für jeden etwas dabei und für eine Menge Abwechslung gesorgt.
In den AG-Phasen stellen wir euch etwa 3-4 verschiedene Aktionen vor, von denen ihr euch eine aussuchen dürft. Das können z.B. Bastelaktionen, Sportspiele, Wanderungen oder irgendwas zum “Holz-Werkeln” sein.
In der Mittagspause stellen euch eine große Anzahl an Spiel- und Sportgeräten, wie Badminton- und Tischtennisschläger, Bälle und Gesellschaftsspiele zur Verfügung. Natürlich kann man die Pause auch in Ruhe in seinem Zimmer oder in den Gruppenräumen verbringen.
In der eigenen Küche versorgen wir uns selbst durch ein kleines Küchenteam, welches durch alle Teilnehmer*innen und dem Leitungsteam beim Spüldienst unterstützt wird.
In den Kosten ist folgendes enthalten: Essen, Material, Fahrt, Unterkunft und ggf. Ausflüge/Eintritte. Lediglich Taschengeld würde noch hinzukommen.
Wir freuen uns, dass wir über den BDKJ (Land NRW) und die Stadt Schloß Holte-Stukenbrock, sowie den Kreis Zuschüsse bekommen und daher so großartige 14 Tage für die Kinder anbieten können.
Nach der Anmeldung erhältst du weitere Informationen wie z.B. das Datum des Vortreffens im Jugendheim.
Außerdem stehen wir auch immer für Fragen bereit.
Euer Leiterteam
Ansprechpartner:
Tobias Krause
mail@kff-s.de

Tag2 (Küche): langsam Ankochen
Nicht, das es in der Küche sowieso schon warm ist, bei dem Wetter kann man Geld nehmen für Lebensmittel ins Kühlhaus tragen.😊 Der Backofen läuft 100%ig. 5 Minuten aufwärmen, 5 Minuten Brötchen aufbacken, los geht's. Hier muss man am Ball bleiben. Zum Mittag gab es...

Tag1 (Küche): Es geht los
Hallo zusammen, heute ist Sonntag, die Vorbereitungen fürs Mittagessen sind abgeschlossen und Birgit guckt sich mal die Nachschubversorgung in den Lebensmittelgeschäften der Nachbarorte an - für mich Zeit sich um den Blog zu kümmern 😊 Die Anreise hat sehr gut...

Dänemark wir kommen!
Dicht gefolgt von Bus und Bulli sind Marlene und ich gerade über die dänische Grenze gefahren. Somit starten wir auch hier den Blog, bei dem ihr uns, meistens täglich, folgen könnt. Über Kommentare während der Freizeit würden wir uns sehr freuen. 😉 Wir melden uns...
Ankunft ca. 18.45 Uhr
Wir schätzen die Ankunft des Buses auf ca. 18.45 Uhr am Jugendheim in Stukenbrock. Sollte sich noch etwas ändern melden wir uns noch einmal. Gruß Christoph Sander für dasLeitungsteam

Küchentagebuch: Tag 15 – Abreise
Samstag, 22.07. Heute noch ein letztes Frühstück und dann ist es schon wieder vorbei. Die letzten Brötchen aufgebacken, alles was der Kühlschrank hat auf die Tische. Und dann alles verpacken und das was vom Spüldienst übrig geblieben ist wegspülen. Ein letztes Mal die...

Heimat wir kommen!
Guten Morgen, wir starten fast pünktlich (9.10 Uhr) mit der Rückreise, melden uns später wieder. Gruß Christoph Sander für das Leitungsteam
Tag 14
Der letzte ganze Tag begann etwas später als sonst, da auf dem gestrigen Talfest noch länger gezaubert wurde. Nach dem Frühstück ging es ein letztes Mal in die AG‘s. Manche spielten die beliebtesten Gesellschaftsspiele der Freizeit und weitere waren nochmals...

Tagesfahrtkrimi
Heute konnten wir endlich zu unserer Tagesfahrt aufbrechen, nachdem wir sie mehrfach verschoben und eigentlich ganz anders geplant hatten. Aber zunächst von Anfang an. In der ersten Woche war eine Tagesfahrt zu einer Klamm geplant. Aufgrund des Wetters und der...

Küchentagebuch: Tag 14
Freitag, 21.07. Das Frühstück lief wie immer ab und dann ging es ans Mittagessen vorbereiten. Die 10kg Kartoffeln hatten wir ja gestern schon geschält, heute wurden sie zu Kartoffelpüree verarbeitet. Dazu gab es Spinat und 270 Fischstäbchen. Der Kartoffelpüree und die...

Küchentagebuch: Tag 13
Donnerstag, 20.07. Heute haben wir in 2 Gruppen gefrühstückt. Auch das Küchenteam war aufgeteilt. Die erste Gruppe startet um 7:30 Uhr und die zweite um 9:00 Uhr. Bevor die zweite Gruppe zur Tagesfahrt aufbrach ging es noch schnell einkaufen, das Fleisch musste...