Hi zusammen,
wir haben uns heute überlegt, dass es hilfreich sein könnte, wenn wir eine WhatsApp Gruppe für Fundsachen erstellen.
So sitzen wir nicht dazwischen und Kleidungsstücke finden dann evtl. Ihren Besitzer wieder.
Wir haben bereits eine Kiste voll Fundsachen, die laut den Kindern niemandem gehören. Diese Kiste wird bei der Ankunft auch bei Franka stehen. Von ihr gibt es auch die Umschläge zurück. Sollten in der Kiste noch Fundsachen verbleiben, würden wir diese ende August entsorgen.
Die WhatsApp Gruppe würden wir dann gerne in eure Hände übergeben. Für den Fall, dass in euren Koffern was fehlt oder auftaucht, was nicht zu euch gehört.
Foto-Tagebuch
Passwortgeschützt
Das Passwort findet Ihr auf dem Infoblatt des Vortreffens.
Tagebuch / Blog
Küchen-Tagebuch
Kleine Ferienfreizeit der Kolpingjugend Stukenbrock
Am 13.07.2025 ist es wieder soweit. Die kleine Ferienfreizeit der Kolpingjugend Stukenbrock macht sich auf den Weg in das Landhaus Hohenfried in Schleiden in der Eifel. Dort erwarten euch zwei ereignisreiche Wochen mit beliebten Sport- und Großgruppenspielen, kreativen Bastelworkshops und fantastischen Thementagen. Ab sofort kannst du dich Anmelden.
Zeitraum: 13.07. – 27.07.2025 (Sonntag bis Sonntag)
Wo: Schleiden in der Eifel, Deutschland
Wer: Kinder von 8-12 Jahren
Kosten: 440€ (Vergünstigungen für Kolpingmitglieder und Geschwisterkinder)
Was erwartet euch auf der Ferienfreizeit?
Neben den gemeinsamen Mahlzeiten planen die ehrenamtlichen Leiter*innen für euch ein buntes Programm, welches jeden Tag in drei Phasen aufgeteilt ist.
Angefangen mit Großgruppenspielen, über AG-Phasen, Ausflüge bis hin zu Programmpunkten wie Berg- und Talfest ist für jeden etwas dabei und für eine Menge Abwechslung gesorgt.
In den AG-Phasen stellen wir euch etwa 3-4 verschiedene Aktionen vor, von denen ihr euch eine aussuchen dürft. Das können z.B. Bastelaktionen, Sportspiele, Wanderungen oder irgendwas zum “Holz-Werkeln” sein.
In der Mittagspause stellen euch eine große Anzahl an Spiel- und Sportgeräten, wie Badminton- und Tischtennisschläger, Bälle und Gesellschaftsspiele zur Verfügung. Natürlich kann man die Pause auch in Ruhe in seinem Zimmer oder in den Gruppenräumen verbringen.
In der eigenen Küche versorgen wir uns selbst durch ein kleines Küchenteam, welches durch alle Teilnehmer*innen und dem Leitungsteam beim Spüldienst unterstützt wird.
In den Kosten ist folgendes enthalten: Essen, Material, Fahrt, Unterkunft und ggf. Ausflüge/Eintritte. Lediglich Taschengeld würde noch hinzukommen.
Wir freuen uns, dass wir über den BDKJ (Land NRW) und die Stadt Schloß Holte-Stukenbrock, sowie den Kreis Zuschüsse bekommen und daher so großartige 14 Tage für die Kinder anbieten können.
Nach der Anmeldung erhältst du weitere Informationen wie z.B. das Datum des Vortreffens im Jugendheim.
Außerdem stehen wir auch immer für Fragen bereit.
Euer Leiterteam
Ansprechpartner:
Tobias Krause
mail@kff-s.de

Sportlicher Start und Strandspaß
Heute begann unser Tag in Dokkedal mit einem sportlichen Highlight: einem Zirkeltraining am Morgen. Die Kinder zeigten vollen Einsatz bei den verschiedenen Stationen und hatten viel Spaß dabei, sich auszupowern und neue Übungen auszuprobieren. Zum Mittagessen gab es...

Tag11 (Küche): einmal tauschen bitte
Heute durfte 1 Stunde länger geschlafen werden, prinzipiell ne gute Sache, aber der Rhythmus kommt durcheinander (siehe Bericht schreiben Tag10). Fürs Frühstück war alles vorbereitet, dann fällt der Blick auf die Essensplanung. Kartoffelpüree - schade, hätte ich doch...

Tag 10 – Unvergesslicher Tag im Fårup Sommerland & Horrorhaus
Unser Tag im Fårup Sommerland begann früh am Morgen, als wir voller Vorfreude und Energie mit dem Bus zum Freizeitpark starteten. Der Tag versprach nicht nur spannende Fahrgeschäfte und entspannte Stunden im Wasserpark, sondern...
Tag 9
Der Tag begann für unsere Teilnehmenden mit einer Auswahl an spannenden AGs. Sie hatten die Möglichkeit, sich zwischen Fußball, Volleyball, Massage und dem Bau von Schwedenstühlen zu entscheiden. Besonders beliebt war die AG Schwedenstühle, bei der mittlerweile das...

Tag10 (Küche): Inventur, Tagesausflug und Grillen
Heute begann der Spaß für die Teilnehmer schon um 7:15 Uhr mit Frühstück, also waren wir dementsprechend früher auf den Beinen. Die doppelte Anzahl Brötchen wurde gebacken, damit die Lunchpakete gut gefüllt werden können. Dann war kurz Zeit für eine Inventur des...

Tag9 (Küche): Kaffeestreich und Nudelauflauf
Eigentlich ist es jeden Morgen das selbe: im Küchenvorraum die Küchenjacke und Schürze anziehen, Licht an, den Ofen vorheizen, die Spülmaschine starten, die Kaffeemaschine aus dem Standby wecken, ... und genau da gab es heute eine Abweichung. Der Wassertank war weg...

Tag 8: Afterparty Entspannung
Am Tag 8 der Freizeit durften sowohl die Teilnehmer als auch die (meisten) Leiter ausschlafen. Das Frühstück war als Buffet von 9:00 bis 12:00 Uhr gedeckt und alle konnten sich bedienen, wie und wann sie wollten. Entsprechend haben viele Freizeitler etwas länger...
Tag8 (Küche): englischer Morgen
Juhu! Ausschlafen. Für uns heißt das Brunchbuffet von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr. Heute mit Brötchen, Brot, Wurst, Käse, Marmelade, Nutella, backed Beans, Rührei, Speck und gebackenen Tomaten. Ab 11:00 Uhr dann noch mit Suppe. Und da tatsächlich was vom Buffet gestern...
Tag7 (Küche): Wir sind zurück und es ist Bergfest
So, da sind wir wieder. Es ist 11:10 Uhr und ich habe kurz Zeit die ersten Zeilen für den heutigen Blogeintrag zu schreiben. Das liegt daran, das wir während der Frühstücksvorbereitung und des Frühstücks schon die Zwiebeln, Paprika und Champignons für die Pizza-Suppe...
Bergfest erreicht, die Zeit rennt
Knapp die Hälfte der Ferienfreizeit ist mit dem heutigen Tag bereits um. Mit großer Zufriedenheit können wir auf die bereits vergangenen Tage dieser Ferienfreizeit zurückblicken. Sichtlich haben die Teilnehmenden Spaß und Freude am vorbereiteten Programm, auch...