Hi zusammen,
wir haben uns heute überlegt, dass es hilfreich sein könnte, wenn wir eine WhatsApp Gruppe für Fundsachen erstellen.
So sitzen wir nicht dazwischen und Kleidungsstücke finden dann evtl. Ihren Besitzer wieder.
Wir haben bereits eine Kiste voll Fundsachen, die laut den Kindern niemandem gehören. Diese Kiste wird bei der Ankunft auch bei Franka stehen. Von ihr gibt es auch die Umschläge zurück. Sollten in der Kiste noch Fundsachen verbleiben, würden wir diese ende August entsorgen.
Die WhatsApp Gruppe würden wir dann gerne in eure Hände übergeben. Für den Fall, dass in euren Koffern was fehlt oder auftaucht, was nicht zu euch gehört.
Foto-Tagebuch
Passwortgeschützt
Das Passwort findet Ihr auf dem Infoblatt des Vortreffens.
Tagebuch / Blog
Küchen-Tagebuch
Kleine Ferienfreizeit der Kolpingjugend Stukenbrock
Am 13.07.2025 ist es wieder soweit. Die kleine Ferienfreizeit der Kolpingjugend Stukenbrock macht sich auf den Weg in das Landhaus Hohenfried in Schleiden in der Eifel. Dort erwarten euch zwei ereignisreiche Wochen mit beliebten Sport- und Großgruppenspielen, kreativen Bastelworkshops und fantastischen Thementagen. Ab sofort kannst du dich Anmelden.
Zeitraum: 13.07. – 27.07.2025 (Sonntag bis Sonntag)
Wo: Schleiden in der Eifel, Deutschland
Wer: Kinder von 8-12 Jahren
Kosten: 440€ (Vergünstigungen für Kolpingmitglieder und Geschwisterkinder)
Was erwartet euch auf der Ferienfreizeit?
Neben den gemeinsamen Mahlzeiten planen die ehrenamtlichen Leiter*innen für euch ein buntes Programm, welches jeden Tag in drei Phasen aufgeteilt ist.
Angefangen mit Großgruppenspielen, über AG-Phasen, Ausflüge bis hin zu Programmpunkten wie Berg- und Talfest ist für jeden etwas dabei und für eine Menge Abwechslung gesorgt.
In den AG-Phasen stellen wir euch etwa 3-4 verschiedene Aktionen vor, von denen ihr euch eine aussuchen dürft. Das können z.B. Bastelaktionen, Sportspiele, Wanderungen oder irgendwas zum “Holz-Werkeln” sein.
In der Mittagspause stellen euch eine große Anzahl an Spiel- und Sportgeräten, wie Badminton- und Tischtennisschläger, Bälle und Gesellschaftsspiele zur Verfügung. Natürlich kann man die Pause auch in Ruhe in seinem Zimmer oder in den Gruppenräumen verbringen.
In der eigenen Küche versorgen wir uns selbst durch ein kleines Küchenteam, welches durch alle Teilnehmer*innen und dem Leitungsteam beim Spüldienst unterstützt wird.
In den Kosten ist folgendes enthalten: Essen, Material, Fahrt, Unterkunft und ggf. Ausflüge/Eintritte. Lediglich Taschengeld würde noch hinzukommen.
Wir freuen uns, dass wir über den BDKJ (Land NRW) und die Stadt Schloß Holte-Stukenbrock, sowie den Kreis Zuschüsse bekommen und daher so großartige 14 Tage für die Kinder anbieten können.
Nach der Anmeldung erhältst du weitere Informationen wie z.B. das Datum des Vortreffens im Jugendheim.
Außerdem stehen wir auch immer für Fragen bereit.
Euer Leiterteam
Ansprechpartner:
Tobias Krause
mail@kff-s.de
Tag 5: Wenig Schlaf und Schmugglerei
Heute begann unser Tag in Dokkedal schon sehr früh, als eine kleine Gruppe von uns sich aufmachte, um den Sonnenaufgang von den Dünen aus zu beobachten. Die Farben am Himmel waren einfach atemberaubend und es war ein magischer Moment, den wir alle genossen haben. Nach...
Tag 6: eine nasse Überraschung
Heute sind wir kreativ mit allen Teilnehmern in den Tag gestartet. In der AG-Phase wurden Schwedenstühle gebaut, beim Bogenschießen haben die Teilnehmer scharfäugig getroffen, und beim Fußball und Volleyball haben sie sich sportlich ausgetobt. Das Wetter war gut und...

Tag6 (Küche): mal locker gehen lassen
Gestern Abend haben wir uns überlegt heute mal Pause zu machen. Also mal kurz die Liste mit Möglichkeiten durchgesehen und einen chilligen Speiseplan geschrieben. Das Frühstück war wie immer. Dann alles weggeräumt und Pause. Birgit ist ans Wasser und ich habe mit...

Tag5 (Küche): Mittwochs werden alle Siebe gereinigt
Heute morgen wurden fünfzehn Brötchen mehr gegessen als gestern. Entweder weil das Frühstück eine halbe Stunde später startete, ein Teil der Gruppe vor dem Frühstück schon zum Sonnenaufgang in den Dünen war oder heute Mittwoch ist, keiner weiß das so genau ;-)...
Tag 4: ein klassischer Ferienfreizeittag
Der Tag begann mit dem aufregenden Bienenspiel. Die Teilnehmenden mussten ihr Wissen unter Beweis stellen und in spannenden Duellen gegeneinander antreten, um ihre Stämme zu verteidigen und neue Gebiete zu erobern. Das abwechslungsreiche Spiel fand auf dem...

Tag4 (Küche):
Die eine Hälfte des Küchenteams ist gestern etwas früher ins Bett gegangen und war heute morgen top fit, bei der Anderen summiert sich das Schlafdefizit 😉 Frühstück ist mittlerweile die absolute Routine, wir müssen nur noch rausfinden warum heute 10 Brötchen weniger...

Tag3 (Küche): Augen auf
Wer hat an der Uhr gedreht? Wie kann denn eine Nacht alleine so kurz sein? Egal, die Brötchen in den Ofen und los geht's. Birgit hat die Aufgabe mit dem Auffüllen der Tupperbehälter für die Tische übernommen und lässt da nichts anbrennen. Da die schon seit dem...
Tag 3 in Dokkedal „Der Himmel bricht zusammen“
Dank Wetterbricht und Regenradar waren wir auf einen regnerischen Vormittag vorbereitet. Bewusst entschied sich das Leitungsteam die erste Phase des Tages, nach dem Frühstück und den darauffolgenden Diensten im Haus zu verbringen. Es konnte jedoch keiner damit...
Tag 2 – Interessanter Einstieg
Diese Jahr sind wir etwas anders in die Ferienfreizeit gestartet. Nachdem wir die Dienste (Spülen, Klo und Aufräumen) erledigt hatten, haben wir als erstes Räuber und Gendarm (Schnitzeljagd) gespielt. Hierdurch konnten wir die Umgebung kennenlernen und einen...
Tag 1: Ankunft in Dokkedal
Heute war ein Tag, der hauptsächlich von der langen Busfahrt geprägt war. Nachdem wir am frühen Morgen aufgebrochen sind, verbrachten wir die meiste Zeit auf der Straße. Der Bus war voll, die Stimmung heiter, und die Zeit verging schnell mit Gesprächen, Spielen und...