Nach der Tagesfahrt wollte ich heute nochmal Tagesleiter sein – ohne Ausflug und mit einem Standard-Tagesablauf. Was soll ich sagen: Für einen entspannten Tagesleiterjob war ich wohl schon zu spät…
Das Vorgeplänkel mit Wecken, Frühstück und so erspare ich euch. Los ging’s um 10:15 Uhr mit dem Schmugglerspiel. Dabei müssen drei Teams versuchen, ihre Drogen – Zigaretten, Alkohol und Pillen – zu tauschen. Damit das nicht so einfach wird, stellt das vierte Team die Polizei.
Während die Teilnehmenden am Schmuggeln waren, habe ich versucht, die Würstchen fürs Mittagessen zu grillen. Wie viele Würstchen? Keine Ahnung – in FF-Sprache würde ich jetzt sagen: Es war ein Haufen. Frank hat’s bestimmt schon im Bericht erwähnt.
Hat natürlich alles geklappt – pünktlich um 12:30 Uhr waren die Würstchen gegrillt. Der Haufen hätte auch ein bisschen größer sein können, aber satt sind trotzdem alle geworden.
Kurze Mittagspause eingelegt. Kuchen, dies das, wie Tobi sagen würde.
Dann startete auch schon die zweite Phase mit Workshops: Textil-Gedöns fertigstellen, Sternenblinder abschließen, Katamarane zu Ende schnitzen – und alles, was springt / Spaß macht. Der ganze Kram muss ja auch mal fertig werden. So lange sind wir ja nicht mehr hier.
Nach dem Abendessen ging’s mit einem Talfest-Ersatz weiter. Tobi hatte sich ein Stationsspiel ausgedacht, bei dem die Teams acht Stationen mit unterschiedlichsten Erinnerungen abgelaufen sind.
Achso, ich hatte noch vergessen, dass Franka und ich mit unserem Team Spühldienst hatten. Also drei mal abwasch war heute auch noch auf der to Do list
.
Abendrunde – und ab ins Bett
Guten Morgen nach Schleiden,
Talfest klingt danach, dass wir euch bald wieder als (All-)tagesleiter abklatschen. Wenn ich die Berichte so lese, fällt mir auf, dass es auch zu Hause ab und zu wie auf ner Ferienfreizeit zugeht.., auch hier grüßen (oder eben nicht) JEDEN Morgen die Siebenschläfer aus den Zimmern, fertig vorbereitetes Frühstück wird IMMER direkt eingeatmet und wenn mal wieder Taschenlsmpen und Bücher unter Bettdecken, Süßigkeiten verbotenerweise in Kinderzimmer oder Handys an den Esstisch geschmuggelt werden, sind wir IMMER im Team Polizei in unserem ganz eigenen Schmuggler Spiel.
Auch das Kinder an verkleidete Leitern in Fußgängerzonen vorbei gehen, ohne sie zu erkennen, kommt mir sehr bekannt vor. Werden doch Klamottenberge in Kinderzimmern wohl eher als Mitbewohner wahrgenommen und nicht als GENAU DAS T-Shirt welches nun grad gesucht wird 🤪
Aber ich hab auch noch nen neuen Hack von euch gelernt: das langweilige Aufräumen, Zimmerolympiade zu nennen, find ich super! Ein fancy Name ist ja manchmal schon die halbe Miete 👌🏼
Ich persönlich freue mich auf eure Rückkehr und kann nur wiederholen: DANKESCHÖN an euch alle!
Liebe Grüße aus Liemke und gutes Gelingen bei „Ich packe meinen Koffer“ bis morgen 🙋🏼♀️
Groß-grüßt-Klein, jetzt nochmal richtig!
Liebes Team der kleinen FF, vielen Dank für eure schönen Beiträge, natürlich auch vom Küchenteam! Endlich habe ich es mal ein Jahr geschafft, relativ regelmäßig, bei euch mit zu lesen. Es war wie immer sehr unterhaltsam und die eine oder andere Situation konnte ich mir mehr als gut vorstellen.
Für uns geht es in weniger als zwei Stunden sehr gut vorbereitet in die zwei Wochen große FF.
Wir wünschen euch einen tollen letzten Tag und morgen eine gute Heimreise. 🙂
Bis in zwei Wochen.