Frühstück

Lunchpakete bzw. Schnitzel-Pommes-Salat

Hamburger mit Pommes

Der heutige Bericht beginnt auch wieder mit einer Nacht und Nebel Aktion. Nach Beendigung des Tagesrückblick bzw. Planung des neuen Tages im Leitungsteam ging es für ein paar Leiter in die Küche. Dort wurden mit den Einkäufen schon mal die Lunchpakete gepackt, schließlich sollte es ja heute auf große Fahrt gehen…

Da das mit dem vorm Wecker wach werden wieder so hervorragend geklappt hat, stand ich um 06.10 Uhr schon in der Küche. Na ja, so konnte ich alles ganz entspannt fertig machen und der Zeitplan mit dem Frühstück ab 7.20 Uhr konnte ohne Probleme umgesetzt werden. Neben dem gepackten Lunchpaket mit ein paar Keksen, Müsliriegel und Waffel, durfte sich noch ein weiteres Brötchen geschmiert werden. Außerdem standen Äpfel und Apfelschorle parat.

Um die Abfahrt nicht zu verschieben, wurden von der Gruppe die Tische abgeräumt, den Abwasch übernahm ich. Anschließend habe ich noch ein wenig allgemeines Gedöns erledigt, Tische gedeckt, die Abwesenheit genutzt um die Belüftung der Zimmer zu ermöglichen (war eigentlich gestern nicht Zimmerolympiade?) um dann schließlich auch das Haus zu verlassen.

So führte mich mein Weg ebenfalls ins Phantasialand nach Brühl. Dort schlenderte ich durch den Park und gönnte mir ein Mittagessen. Was ich im Park so sehen konnte, hatten die Kids, groß oder klein, eine Menge Spaß. Für mich ging es gegen Nachmittag wieder Richtung Schleiden. Unterwegs noch einen kurzen Blick in den Supermarkt geworfen und dann zum FF-Haus. Dort fing ich mit den Vorbereitungen für das Abendessen an. Da es Hamburger mit Pommes geben sollte, konnte ich schon einiges in Schüsseln und auf Tellern anrichten. Danach noch schnell die Doppelfritteuse mit frischen Fett befüllt, den Backofen auf Temperatur gebracht und die Kipppfanne erhitzt. Dann hieß es eigentlich nur noch von links nach rechts, von rechts nach links durch die Küche wirbeln und mehr oder weniger gleichzeitig 8 Kilo Pommes und ca. 100 Patties und Brötchen frittiert, gebraten und gebacken.

Mit Ankunft der Gruppe habe ich die Zutaten parat gestellt und das lustige Hamburger bauen konnte starten. Zur Auswahl standen neben den Brötchen und Patties noch Gurken, Tomaten, Röstzwiebeln, Eisbergsalat, Käse, Remoulade, Ketchup, Senf und Mayonnaise. Es soll wohl für jeden was dabei gewesen sein.

Als das Abendessen zum Ende ging, hatte ich kurz bei den Leitern die bei der Essensausgabe geholfen hatten gefragt, ob ich noch einen Beutel Chicken Crossies frittieren soll, schließlich war die Fritteuse jetzt an gewesen und jeder weiß ja: Man muss auch mal Essen wenn man keinen Hunger hat. Also 3 Kg rein in die Fritteuse und mal schauen wie lange die Schüssel reicht.

Damit war bzw ist an sich der Tag auch schon wieder Geschichte und ich freue mich gerade auf das eine oder kaltgetränk, was nach dem eigenen Entfetten unter der Dusche, garantiert gut tut.

In diesem Sinne ist weiterhin das Motto: „Bleiben in Schleiden“ und daher bis Morgen,

Gruß Frank