Nach der legendären Bergfest-Disco gestern Abend herrschte heute Morgen erstmal…. Stille. Kein Wecker, kein „Aufstehen!“, kein Sprint zum Frühstück. Stattdessen stand der berühmte „Englische Morgen“ an. Heißt: Alle durften ausschlafen, solange sie wollten. Das Frühstücksbuffet war deshalb von 09:00 bis 12:00 Uhr geöffnet. Wer schon vor 12 Uhr wach war, konnte Bänder knüpfen, draußen spielen oder die Gesellschaftsspiele unsicher machen.

Um 12:00 Uhr lockte der Duft aus der Küche alle dann doch an die Tische. Denn es gab heute knusprige Reibeplätzchen mit Apfelmus und Brötchen vom Frühstück. Danach hieß es wie immer… Dienste erledigen. Anschließend ging’s in die Mittagspause: draußen toben oder sich noch leise im Zimmer aufhalten.

Gegen 15:00 Uhr wartete dann ein süßer „Gruß aus der Küche“ mit Kuchenstücken und Keksen. Um 15:30 Uhr startete die „Wasserolympiade“, ein feucht-fröhlicher Spaß mit Spielen wie Apfeltauchen oder Schwammwettrennen. Doch dann kam der Regen und machte kurzerhand alle Beteiligten zu unfreiwilligen Wassersportlern. Also: ab nach drinnen! Dort gab’s zur Abwechslung eine XXL-Runde „Werwolf“ mit allen Kindern, wobei es natürlich hitzige Diskussionen gab, wer wohl der heimliche Werwolf ist.

Nach dem Abendessen (Resteverwertung Deluxe: Reibeplätzchen, Brot und Aufschnitt) wurde es ernst. Bei der „Zimmerolympiade“ mussten die Kinder ihre Zimmer und Schränke so ordentlich machen, dass sogar die strengsten Leiter beeindruckt werden mussten. Und weil’s noch spannender sein muss, startete heute das berüchtigte „Mörderspiel“, das uns die restliche Freizeit begleiten wird. Jeder bekam einen geheimen Zettel mit einem Namen. Ziel ist es, diese Person „auszuschalten“, indem man ihr unauffällig einen Gegenstand in die Hand gibt. Klingt harmlos? Wartet mal ab, wenn plötzlich alle misstrauisch werden, sobald man ihnen nur einen Stift reichen will…

Zum Abschluss las Franka in der Abendrunde eine Geschichte von dem Puken namens Nis vor. Um 22:00 Uhr hieß es dann: Nachtruhe. Jetzt liegen alle in ihren Betten und schmieden sicher schon Pläne, wie sie morgen beim Mörderspiel überleben.

Wir sind gespannt, was der morgige Tag bringt und genießen, dass uns noch viele Abenteuer bevorstehen.

Liebe Grüße

Antonia Kramer 🙂