Frühstück

Reibeplätzchen mit Apfelmus

Erdbeer- und Stracciatellapudding

Marmorkuchen

Abendbrot

Da gestern ja das Bergfest war, stand heute für alle Ausschlafen auf dem Programm. So zumindest der Gedanke des englischen Morgens, wenn man halt nicht in der Küche oder z. B. als Tagesleiter unterwegs ist. So begann mein Tag an sich zu normaler Uhrzeit und ich erledigte meine Aufgaben. Die Tische wurden normal eingedeckt, wobei Brötchen, Aufschnittplatten, Nutella und Marmelade dieses Mal als Buffet aufgebaut wurden. Mit der freundlichen Unterstützung von Josefine machten wir aus 50 frischen Stukenbrocker Eiern, Rührei.

Am englischen Morgen gibt es immer von 9-12 Uhr die Möglichkeit zu frühstücken und von 12-13 Uhr das Mittagessen. Was soll ich sagen, die Kids waren spätestens um 9.45 Uhr mit dem Frühstück fertig, von den „größeren Kindern“ sah man stellenweise bis zum Ende des Mittags nicht viel. Während der Zubereitung des Frühstücks und auch beim Abwasch hatte ich immer wieder helfende Hände von Kindern und Leitern. Vielen lieben Dank! So konnte ich währenddessen auch das Brot backen und langsam mit dem Braten der Reibeplätzchen beginnen. Ich/Wir konnten ja eine Woche beobachten wie gut alle essen und daher hatte ich (meines Erachtens) genügend eingekauft. Und ja, es reichte. Zum Mittagessen hatte ich erstmal 250 Stk. aus der Truhe genommen. Das Braten hat leider etwas länger gedauert und so hatte ich den Start auf 12.15 Uhr verschoben. Dann konnten alle schon mal 2 Reibeplätzchen mit Apfelmus verschlingen, bevor wir den Nachtisch als Zwischentisch servierten. Ich bruzzelte derweil weiter und so ging es dann mit den Reibeplätzchen weiter. Am Ende der Mahlzeit waren ca. 200 Stück verputzt.

Nachdem der Spüldienst seinen Dienst erledigt hatte, kümmerte ich mich schon Mal um das Kaffeetrinken vom Leitungsteam. Denn heute war die Zeit für eine Maitorte inkl. eines Kaffee, oder Tee, oder Milch Getränkes im Leiterzimmer. Für die Kinder gab es natürlich den Gruß aus der Küche. So gestärkt konnte die Gruppe mit ihrem Programm weitermachen und ich schrubbte mir den Fettgestank vom Körper.

Ab 17 Uhr begann ich mit den Vorbereitungen für das Abendessen. Neben dem Schneiden vom Brot, schnippelte ich noch einen Salat (10x Paprika, 1x Eisbergsalat und 3 Gurken) und rührte Kräuterbutter an. Meistens ist es nämlich so, dass ich die Brottips halbiere und neben etwas Kräuterbutter in der Küche stehen lasse, falls halt mal Besuch aus dem Leitungsteam vorbei kommt. Außerdem bekamen die übrigen Reibeplätzchen nochmal etwas Wärme im Ofen und wurden zum Abendessen dabei gestellt. Da zum Ende hin der Ausgabetisch komplett leer gefegt war, waren also 250 Reibeplätzchen inkl. 2 großen Dosen Apfelmus verschlungen.

Danach kümmerte ich mich um mein eigenes Wohlbefinden und genoss gemütlich in aller Ruhe draußen mein Abendbrot. Wieder in der Küche angekommen war der Spüldienst auch schon fast fertig und so konnte ich kurz danach die Küche für heute verlassen.

An dieser Stelle schon mal vielen lieben Dank für die Pakete die das gesamte Leitungsteam erhalten hat. Wir erfreuen uns sehr an der Nervennahrung (muss auch mal sein), obwohl sie doch sehr „trocken“ ist.

In diesem Sinne ein fröhliches Servus in die Heimat, schreibt gerne Kommentare auf der Seite und allen einen guten Start in die neue Woche!

Bis Morgen,

(Louisa) und Frank