Nach dem FF Klassiker Laurentia zum Wachwerden und einer morgendlicher Stärkung, hieß es für viele „Schaffe Schaffe Häusle baue“!
Naja… Häuser nicht ganz. Aber im Workshop mit den Schnitzprofis Ricardo und Franka wurden so einige Holzkatamarane geschnitzt. Die letztliche Fertigstellung und TÜV-Prüfung stehen zwar noch aus, aber ein paar Tage mit Mittagspausen bleiben uns ja noch. Nur den Funktionstest müssen unsere Schnitzer leider Zuhause wahrnehmen. Es kann also sein, dass in einem Telefonat mit der Mama oder dem Papa ein Termin zur Überprüfung der Funktionen mit genormter Wartezeit von mindestens 10 Tagen vereinbart wird.
Zudem tobten sich unsere modernen Modebewussten Kinder beim Batiken aus. Durch wilde Muster mit coolen Farben, wurde aus einem langweiligem weißen T-Shirt oder langweiligen weißen Socken neue bunte und „hippe“ Kleidung gezaubert.
Währenddessen wurden strategische Taktiken und ein wirklich (ohne zu übertreiben) wunderbares Fair-Play auf dem Bolzplatz Fußball gespielt. Selbst Tobi als Leiter des Workshops Fußball fühlte sich beim anschauen der Profiteams fasst schon wie auf Block Eins auf der Alm.
„Klassiker müssen einfach sein und machen jeden spaß!“ – Zitat Aristoteles. Uhhh und schon wieder wacht das Dorf auf…. aber ohne einen geschätzten Dorfbewohner. Wer gewinnt wohl? Das Dorf oder die Werwölfe? Mit dem Werwolf-Spiel verwandelte sich unsere Unterkunft in Schleiden im Workshop Gesellschaftsspiele zu einem magischen Ort, an dem immer wieder merkwürdige Dinge passieren.
Wir haben Hunger, Hunger, Hunger. Haben Hunger, Hunger, Hunger. Haben Hunger, Hunger, Hunger. Haben Durst“! Doch auf unseres fantastischen Küchenteam ist einfach Verlass! Nach den köstlichen Frikadellen und selbst gestampftem Kartoffelpüree mit frischem Salat ging es in die verdiente „Schleidener Siesta“. Hier konnten die Kids ihre Zuckervorräte beim Kiosk oder Termine für einen Funktionstest der Katamarane bei der hauseigenen Werkstatt ihres Vertrauens geben lassen.
HDPDDP! Da sind sie ja wieder… die Klassiker! Ganz nach dem Oben genanntem Zitat von dem antikem Philosophen Aristoteles, sahen sich die vier Teams ganz schnell auf dem Außengelände gegenüber. Die einen suchten als Sammler Edelsteine für den eigenen Stamm, die anderen jagten die Sammler…. und wieder andere Kinder setzten sich mit all ihrem Pokerfaces und Verhandlungsvermögen für den Freitausch der eigenen gefangengenommenen Sammler ein. Ein Deal nach dem Anderen wurden beschlossen und manchmal wurden daraus auch No-Deals. Der Preis macht hier die Musik!
Apropos Preis….
Bei dem Großgruppenevent nach dem Abendessen und der Kleingruppe, ging es um einen großen Preis. Und zwar bei dem Spiel „Der große Preis FF-Edition“. Dort stellte sich das Wissen der vier einzelnen Gruppen in einem Quiz gegenüber. Es ging um ehrenhafte Punkte für die Punkteliste der gesamten FF. Fragen wie „Wie viele Planeten hat unser Sonnensystem?“ oder „Wie alt sind alle Leiter zusammen?“ waren dabei.
Richtig sprechen sie tut, unsere Meisterin Yoga (aka Franka). Mit meditativen Yogaübungen spürten die Kinder nicht nur Muskeln und Bereiche, die sie vorher noch nicht so gemerkt haben, sondern kamen auch zu Ruhe und gingen anschließend in ihre Betten.
Und so geht wieder ein Tag zu Ende. Nur noch 9 ganze Tage? Wo ist die Zeit hin?
Egal, wir genießen jeden einzelnen Tag. Versprochen!
Bis Bald Julius 🙂
Neueste Kommentare