Frühstück

Nudelauflauf

Kuchen/Kekse

Abendessen

Eis

Moinsen zusammen!

Da mich mein Körper heute ne Stunde länger schlafen lassen hat, war ich nur ne halbe Stunde vorm Wecker Geheule wach. Also an sich entspannt fertig gemacht und ab in die Küche. Da Louisa und ich eigentlich morgens gegen 8 Uhr in der Küche anfangen wollten, wir aber beide Top motiviert schon vor der Zeit am Werkeln waren, konnte der Weckdienst sich schon über frischen Kaffee und Tee freuen. Außerdem wurde die frühe Zeit schon mal genutzt, dass Brot fürs Abendessen vorzubereiten, also Teig kneten, ruhen lassen usw…

Im weiteren Verlauf bestückten wir die Tische mit der Marmelade, den Aufschnittplatten, der Margarine und der/die/das Nutella und natürlich den Brötchen. Ab heute ist es auch so, dass wir die Brötchen geliefert bekommen. Das Brot hatte inzwischen auch den Weg in den Ofen gefunden und da wir beide überzeugt waren das alles auf den Tischen steht, konnte das Frühstück beginnen. Na ja ok, nach einer Minute kam die Frage ob das Kakaopulver schon alle wäre. Upps, das war ja was…

Zum Frühstück können die Kids neben den Brötchen auch zwischen 2 Sorten Cornflakesgedöns aussuchen. Dann hieß es für uns aber auch erstmal frühstücken.

Nachdem der Spüldienst seine Arbeit getan hatte, machten wir auch gleich mit den Vorbereitungen für das Mittagessen weiter. Auf dem Speiseplan stand Nudelauflauf (Nudellauflauflauflauflauf…)

Louisa schnappte sich die Tomaten und Zwiebeln und zauberte einen Salat. Ich nutzte den Hockerkocher und brachte die 7 Kg Nudeln zum Kochen. Die Zwischenzeit verbrachte ich mit dem Anrühren der Soße. Als die Nudeln dann so weit waren, kümmerten wir uns darum das die 4 Auflaufformen gefüllt wurden. Dazu kamen Nudeln, Soße und Karottenwürfel in die Formen und wurden mit Käse bedeckt. So mit konnten alle um 12.30 Uhr pünktlich zu Mittach essen und anschließend der Spüldienst seine Arbeit aufnehmen. Die fleißigen Leser der letzten Jahre wundern sich jetzt bestimmt, was denn mit dem Nachtisch ist bzw. war??? Keine Angst, dazu nachher mehr.

Zum Gruß aus der Küche gab es heute Kuchen und Kekse. Da wir die Sachen schon vorab in den Speisesaal gestellt hatten, schnappten Louisa und ich uns Kisten und Kühlboxen und machten uns auf den Weg zum Shoppen. Also ging es rein in den Rewe, Zettel probiert abzuarbeiten. Aber irgendwie hatten sie nichts alles, oder wir konnten uns nicht einigen. Da wir uns aber eh den Lidl und Aldi (beide 500 Meter weiter) angucken wollten, versuchten wir dort unser Glück. Was soll ich sagen, hier ein bißchen, dort ein bißchen und der Zettel wurde immer leerer. Da es aber auch noch einen neuen Rewe Markt gibt, wurden die letzten Besorgungen dort erledigt. Wieder im FF-Haus angekommen verstauten wir alles und genossen die halbstündige Pause.

Ab 17.30 Uhr ging es dann mit den Vorbereitungen für das Abendessen weiter. Die Reste vom Auflauf wurden erwärmt, dass Brot in Scheiben geschnitten und die Aufschnittplatten belegt. Dazu schnitten wir noch Paprika und Gurken und stellten es dem Ausgabetisch bei.

Da wir heute ein Geburtstagskind hatten, durften wir von der Küche aus Eis als Überraschung an alle besorgen. Das war auch ein Grund, warum wir uns den einen oder anderen Supermarkt angeschaut hatten, da wir beiden uns ausnahmsweise nicht sofort einigen konnten. Wie wir beim Spüldienst aber vom Geburtstagskind erfahren hatten, war unser Einkauf sehr gut gewählt.

Dann wurde noch kurz aufgeräumt und die Vorfreude auf morgen steigt.

Bis Morgen,

Louisa und Frank